Episodes
Tuesday Nov 22, 2022
Episode 51: Was brauchen gehörlose Menschen fürs Studium?
Tuesday Nov 22, 2022
Tuesday Nov 22, 2022
#science
Hinweis: Für diese Podcast Episode sind Untertitel verfügbar. Einfach den Player starten, der Text läuft synchron zu den Sprechenden.
Was brauchen gehörlose Menschen fürs Studium?
Das hat eine Absolventin der Sozialen Arbeit in ihrer Masterarbeit untersucht. Und damit den Gender & Diversity Award der FH gewonnen, der heuer erstmals für wissenschaftliche Arbeit vergeben wurde.
Im Podcast erzählt Gewinnerin Viktoria Kasser unter anderem:
- Was es den Hochschulen noch braucht, damit gehörlose Menschen an den Lehrveranstaltungen teilnehmen können.
- Warum Lippenlesen kein Ersatz für Gebärdendolmetscher*innen sein kann.
- Dass die ÖGS (Österreichische Gebärdensprache) eine eigene Sprache ist.
Das Wichtigste verraten wir vorab:
Die größte Barriere ist das fehlende und unreflektierte Wissen über Gehörlosen-Themen.
Beginnen wir also gemeinsam damit, die Lücken zu füllen: Podcast hören!
Was wir an der FH St. Pölten für Gehörlose planen oder bereits haben:
- Im Hörsaal 2 (in Gebäude A) befindet sich eine induktive Höranlage, die von Menschen mit Hörbehinderung genutzt werden kann. Dabei wird das Audio von Vortragenden direkt auf das Hörgerät von der Person, die zuhört, übertragen.
- Studierende können ÖGS (Anfänger*innen und Fortgeschrittene) als Freifach wählen.
- Wir sind dabei, auch einige unserer Videos in ÖGS zu übersetzen und zur Verfügung zu stellen.
Wir wissen: Inklusion ist ein laufender Prozess.
Wenn Sie dazu Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Mehr erfahren
Version: 20241125
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.